Was tun, wenn Ihr Hochzeitsantrag abgelehnt oder verzögert wird?

Obwohl Dänemark eines der zugänglichsten Ehesysteme in Europa bietet, ist der Prozess immer noch stark von der Richtigkeit der Dokumente und der Genauigkeit des Verfahrens abhängig.

Ein unvollständiger oder fehlerhafter Antrag kann zu Verzögerungen, Ablehnungen und der Vereitelung Ihrer Hochzeitspläne führen. Dieser Artikel gibt klare Hinweise, wer den Antrag über die Agentur für Familienrecht stellen muss, welche Herausforderungen auftreten können, wie lange die Verzögerungen dauern können und welche Schritte zu unternehmen sind, wenn Ihr Antrag nicht wie geplant verläuft.

Blog Kategorien

Wer muss sich an die Agentur für Familienrecht in Dänemark wenden?

Sie müssen sich an die Agentur für Familienrecht wenden, wenn Sie oder Ihr Partner weder dänische noch nordische Staatsbürger sind, keine unbefristete Aufenthaltserlaubnis in Dänemark besitzen oder kein unbefristetes Aufenthaltsrecht gemäß der dänischen Aufenthaltsverordnung haben. Wenn Sie hingegen beide dänische oder nordische Staatsbürger sind oder ein unbefristetes Aufenthaltsrecht in Dänemark haben, können Sie sich direkt bei der Gemeinde Ihrer Wahl bewerben. Die Bewerbung über den falschen Weg ist eine häufige Falle, die zu sofortigen Verzögerungen führen kann.

Häufige Gründe für Ablehnung oder Verzögerung

Viele Ablehnungen erfolgen aufgrund von Mängeln in der Dokumentation. Die häufigsten Probleme betreffen fehlende Dateien, unklare Scans oder falsche Formate. Dokumente, die nicht offiziell übersetzt sind oder die dänischen Legalisierungsanforderungen nicht erfüllen, können sofort disqualifiziert werden. Selbst ein verschwommenes Passbild kann zur Ablehnung führen.

Eine weitere Ursache für Verzögerungen sind unvollständige oder nicht übereinstimmende Visa- und Passinformationen. Ist ein Visum abgelaufen oder sind Einreisestempel unleserlich, kann dies ein Warnsignal sein. In manchen Fällen könnte die Agentur vermuten, dass eine Ehe nur pro forma und ausschließlich zu Einwanderungszwecken arrangiert wurde. Dieser Verdacht kann zu einer Interviewanfrage führen. Das Versäumen eines solchen Interviews führt oft automatisch zur Ablehnung, und in solchen Fällen kann die Entscheidung in der Regel nicht angefochten werden.

Das Nichteinreichen der richtigen Dokumente ist ein weiterer Grund für Ablehnungen oder Verzögerungen. Sehen Sie sich alle Dokumente an, die Sie benötigen oder benötigen könnten Here

Was passiert, wenn Ihre Bewerbung abgelehnt wird?

Eine Ablehnung hat mehrere unmittelbare Konsequenzen. Die Antragsgebühr von 1,800 DKK wird nicht zurückerstattet, und es muss ein neuer Antrag in voller Länge eingereicht werden. Dies beinhaltet die erneute Vorbereitung aller Unterlagen und höchstwahrscheinlich die Anpassung Ihrer Hochzeitspläne und Reisearrangements.

Zeitrahmen können unvorhersehbar werden. Obwohl die Agentur für Familienrecht offiziell versucht, innerhalb von fünf Werktagen zu antworten, kann die tatsächliche Bearbeitungszeit Wochen dauern, insbesondere wenn Ihr Fall bereits gemeldet wurde oder während der Hochsaison.

So verhindern Sie Ablehnungen und Verzögerungen

Prävention beginnt mit Präzision. Jedes eingereichte Dokument sollte vollständig, deutlich gescannt und korrekt formatiert sein. Falls eine Legalisierung, wie z. B. eine Apostille, erforderlich ist, stellen Sie sicher, dass diese rechtzeitig eingeholt wird. Übersetzungen müssen von autorisierten Fachleuten angefertigt werden, die mit den dänischen Anforderungen vertraut sind.

Achten Sie besonders auf die Seiten Ihres Reisepasses und Visums. Die Einreisestempel sollten gut lesbar sein und mit dem Zeitplan und den Angaben in Ihrem Antrag übereinstimmen. Sollten Unstimmigkeiten auftreten, fügen Sie Ihrer Bewerbung eine schriftliche Erklärung bei, um Rückfragen vorzubeugen.

Wenn Sie von der Agentur eine Anfrage nach zusätzlichen Informationen erhalten, antworten Sie bitte so schnell und präzise wie möglich. Jede neue Anfrage startet Ihre Wartezeit neu.

Warum professionelle Unterstützung den Unterschied macht

Ein Heiratsantrag in Dänemark mag unkompliziert erscheinen, ist aber ein detailintensiver Verwaltungsprozess. Ein kleines Versehen kann Sie wochenlang zurückwerfen. Professionelle Hochzeitsplaner, die auf dänische Heiratsanträge spezialisiert sind, helfen Ihnen, das Verfahren effektiv zu navigieren und Fehler zu vermeiden, die oft zu einer Ablehnung führen.

Für Paare mit komplexen persönlichen Hintergründen, Einwanderungsproblemen oder früheren legalen Ehen kann die Hilfe von Experten den Unterschied zwischen Erfolg und Verzögerung ausmachen. Diese Spezialisten sind zudem über die neuesten Verfahrensänderungen informiert und verfügen über Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dänischen Behörden.

Wir von Wedding Planner Denmark haben bereits Hunderten von Paaren bei ihrer Hochzeit in Dänemark geholfen. Wenn Sie versucht haben, den Prozess selbst abzuschließen, und dieser sich verzögert oder abgelehnt wurde, können wir Ihnen helfen.  Kontaktieren Sie uns noch heute um zu starten.