Dänemark ist ein beliebtes Ziel für internationale Paare, die eine einfache und unkomplizierte Heirat planen. Allerdings sind bestimmte Dokumente erforderlich, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die ordnungsgemäße Vorbereitung Ihrer Unterlagen ist von entscheidender Bedeutung, und die korrekte Einreichung der erforderlichen Dokumente trägt dazu bei, dass die Planung Ihrer Hochzeit in Dänemark reibungslos verläuft.
At Hochzeitsplaner Dänemark, Wir haben diesen ausführlichen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen dabei hilft, die erforderlichen Dokumente für eine Heirat in Dänemark zu finden. Er soll Ihnen den Prozess klar machen und sicherstellen, dass Sie Fehler vermeiden, die sich auf Ihren Heiratsantrag auswirken könnten.
Das Dokument, das für Sie und Ihren Partner erforderlich ist.
Wenn einer von Ihnen für die Einreise nach Dänemark ein Visum benötigt.
Wenn einer oder beide Partner nicht aus der EU/dem Schengen-Raum stammen, aber in einem EU-/Schengen-Land wohnen.
Wenn einer der Partner bereits verheiratet war.
Wenn Sie gemeinsame Kinder haben, müssen Sie entsprechende Nachweise, beispielsweise Original-Geburtsurkunden, vorlegen.
Wenn einer oder beide Partner im Militärdienst sind, müssen sie zur Heirat die Erlaubnis ihres befehlshabenden Offiziers einholen oder ihren Militärbefehl als Nachweis der Berechtigung vorlegen.
Die einzige offizielles Dokument Für alle, die in Dänemark heiraten, ist ein gültiger Reisepass erforderlich. Wenn Sie aus einem EU-/Schengen-Land (außer Irland) kommen, benötigen Sie einen gültigen EU-Personalausweis. Sowohl Sie als auch Ihr Partner müssen dieses Dokument vorlegen, um nach Dänemark einzureisen, dort zu bleiben und zu heiraten.
Um die Anforderungen zu erfüllen, müssen Ihre Reisepässe:
Die Wahrheitserklärung ist eine gesetzliche Anforderung, die sowohl Sie als auch Ihr Partner als Teil Ihres Heiratsantrags unterzeichnen müssen. Es handelt sich um ein Standard-PDF-Formular, das von der dänischen Regierung herausgegeben wird. Bei WPD stellen wir Ihnen dieses Formular zur Verfügung und helfen Ihnen beim ordnungsgemäßen Ausfüllen und Unterzeichnen.
Mit Ihrer Unterschrift unter der Wahrheitserklärung bestätigen Sie rechtsgültig, dass alle Angaben in Ihrem Antrag richtig und Ihre Belege authentisch sind. Dieses Dokument ist unerlässlich, da die Vorlage falscher Angaben oder gefälschter Dokumente in Dänemark eine Straftat darstellt und mit schweren Strafen wie Geld- oder Gefängnisstrafen geahndet wird.
Mit einer Vollmacht können wir bei WPD Sie bei Ihrem Heiratsantrag unterstützen, indem wir mit Ihrer Erlaubnis in Ihrem Namen handeln und kommunizieren. Bei WPD stellen wir Ihnen dieses Formular zur Unterschrift zur Verfügung.
Dieses Dokument ist für uns von entscheidender Bedeutung, um:
Ein gültiges Visum
Wenn einer von Ihnen ein Visum für die Einreise nach Dänemark zur Hochzeit benötigt, ist es wichtig, ein gültiges Visum vor Ihrer Ankunft. Stellen Sie sicher, dass Sie das entsprechende Visum rechtzeitig vor Ihrem geplanten Hochzeitstermin beantragen.
Wir können Sie mit allen erforderlichen Unterlagen und Anleitungen für den Visumsantrag unterstützen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass alle Visabestimmungen erfüllt sind, um Verzögerungen oder Komplikationen an Ihrem Hochzeitstag zu vermeiden. Wenn Sie Fragen zu den Visabestimmungen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Eine Aufenthaltserlaubnis
Wenn einer oder beide Partner nicht aus der EU/dem Schengen-Raum stammen, derzeit aber in einem EU/Schengen-Land leben, müssen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung als Teil des Eheantragsverfahrens. Dies ist notwendig, um Ihren Rechtsstatus in dem Land zu überprüfen, in dem Sie derzeit leben.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Aufenthaltserlaubnis zum Zeitpunkt Ihrer Hochzeit gültig ist. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei den Unterlagen benötigen, helfen wir Ihnen gerne durch den Prozess.
Scheidungsurteil oder Sterbeurkunde
Wenn einer der Partner bereits verheiratet war, müssen Sie eine Scheidungsurteil (bei Scheidung) oder Totenschein (falls verwitwet) als Teil der Heiratsurkunde. Diese Dokumente werden benötigt, um nachzuweisen, dass vorherige Ehen rechtskräftig aufgelöst wurden oder ein Partner verstorben ist.
Stellen Sie sicher, dass diese Dokumente aktuell und ordnungsgemäß beglaubigt sind. Wenn Sie sich über die Anforderungen nicht sicher sind, können wir Ihnen dabei helfen, die erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen, um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Hochzeit in Dänemark zu gewährleisten.
Original-Geburtsurkunden aller Kinder
Wenn Sie und Ihr Partner gemeinsame Kinder haben, müssen Sie Original-Geburtsurkunden für jedes Kind als Teil der Heiratsdokumentation. Diese Dokumente dienen als Nachweis Ihrer elterlichen Beziehung und werden von den dänischen Behörden verlangt.
Stellen Sie sicher, dass es sich bei den Geburtsurkunden um offizielle Originalkopien handelt. Wenn Sie Hilfe bei der Beschaffung oder Übersetzung dieser Dokumente benötigen, können wir Sie durch den Prozess führen, um sicherzustellen, dass für Ihre Hochzeit in Dänemark alles in Ordnung ist.
Die für eine Heirat in Dänemark erforderlichen Dokumente sind im Allgemeinen unkomplizierter als in anderen Ländern, es gibt jedoch einige zusätzliche Überlegungen. Möglicherweise müssen Sie Übersetzungen vorlegen oder bestimmte Dokumente legalisieren lassen. Außerdem ist es wichtig, die Gültigkeitsdauer Ihrer „Familienstandsbescheinigung“ (auf Dänisch auch „Prøvelsesattest“ genannt) zu beachten, die angibt, wann Sie in Dänemark heiraten dürfen.
Damit wir Ihren Hochzeitsantrag koordinieren und verwalten können, ist es wichtig, dass Sie die Dokumente in Farbe und Originalgröße fotografieren und diese hochladen, wenn Sie Ihr Hochzeitspaket auswählen.
Wir können auch Informationen und Unterlagen darüber anfordern, wie lange Sie beispielsweise in einer Beziehung sind oder sich kennen. Dies ist manchmal erforderlich, damit Ihr Antrag schneller genehmigt werden kann.
Dies können Bilder oder Textnachrichten zwischen Ihnen und Ihrem Partner aus der Vergangenheit sein.
Am Tag Ihrer Hochzeit in Dänemark müssen Sie einige wichtige Dokumente mitbringen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
Hier ist was Sie wissen müssen:
Reisepass: Sowohl Sie als auch Ihr Partner müssen Ihre gültige Reisepässe. Dies ist ein erforderliches Dokument zur Identifizierung und zur Bestätigung Ihrer Staatsangehörigkeit.
Ausweis: Wenn Sie aus einem EU- oder Schengen-Land (außer Irland) kommen, können Sie Ihre EU-Personalausweis als Alternative zum Reisepass.
Diese Dokumente müssen vor Beginn der Zeremonie dem Standesamt im gewählten Standesamt vorgelegt werden. Es ist wichtig, dass Sie beide diese Ausweisdokumente bereithalten, um sicherzustellen, dass der rechtliche Teil Ihrer Hochzeit reibungslos abgewickelt wird.
Überprüfen Sie Ihre Dokumente im Voraus noch einmal, um Probleme in letzter Minute zu vermeiden. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Dokumentation benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden – wir helfen Ihnen gerne!
Nach Ihrer Trauung in Dänemark erhalten Sie jeweils einen Zweiteiler Heiratsurkunde in fünf Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch und Dänisch. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Ehe international anerkannt wird, was Ihnen die Abwicklung rechtlicher Angelegenheiten zu Hause erleichtert.
Wenn Sie eine Apostille-Stempel auf Ihren Heiratsurkunden für den offiziellen Gebrauch in anderen Ländern, können wir das für Sie arrangieren. Wir sorgen dafür, dass die Urkunden ordnungsgemäß abgestempelt sind und senden sie Ihnen mit Sendungsverfolgung zu, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Wenn Sie weitere Hilfe bei Ihren Heiratsdokumenten benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Träumen Sie von einer Märchenhochzeit in Dänemark? Nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf, um weitere Einzelheiten zu erfahren oder uns Ihre Fragen zu stellen. 💛
Geben Sie unten Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihre kostenlose Liste der erforderlichen Dokumente zu erhalten und loszulegen!
© 2024 Wedding Planner Denmark – Alle Rechte vorbehalten.